Aktionswochen: Stadtwandel.natürlich
Märkte & Aktionstage
Die Aktionswochen: Stadtwandel.natürlich finden vom 12. bis 26. September statt und werden von Vereinen, Initiativen, der Stadt Hanau und vielen weiteren Beteiligten aus der Stadtgesellschaft gestaltet.
Auf dieser Seite finden Sie alle Märkte & Aktionstage, die stattfinden.
Das abwechslungsreiche Programm lädt Sie dazu ein, sich zu informieren, neue Ideen für unsere Stadt kennenzulernen, sich aktiv zu beteiligen – und damit selbst Teil des Wandels zu werden.
Die zahlreichen Veranstaltungen zeigen, was in Hanau bereits alles passiert, wo nachhaltiges Handeln möglich ist und wie wir uns gemeinsam für ein gutes Leben – jetzt und in Zukunft – stark machen können.
Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Auf dieser Seite finden Sie alle Märkte & Aktionstage, die stattfinden.
Das abwechslungsreiche Programm lädt Sie dazu ein, sich zu informieren, neue Ideen für unsere Stadt kennenzulernen, sich aktiv zu beteiligen – und damit selbst Teil des Wandels zu werden.
Die zahlreichen Veranstaltungen zeigen, was in Hanau bereits alles passiert, wo nachhaltiges Handeln möglich ist und wie wir uns gemeinsam für ein gutes Leben – jetzt und in Zukunft – stark machen können.
Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
11.09.-13.09.2025: 10 Jahre Stadtumbau
jeweils ab 11 UhrHanau Marketing GmbH
Wie die Zeit vergeht! 10 Jahre sind seit dem großen Stadtumbau schon vergangen. Dieses besondere Jubiläum feiern wir gemeinsam mit dem FORUM Hanau, das auch 10 Jahre alt wird. Wir verwandeln die Innenstadt drei Tage lang in eine Straßenparty.
Weitere Infos
Weitere Infos
12.09.-26.09.2025: Faire Wochen
Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch in Hanau finden Aktionen, wie zum Beispiel der Faire Stadtspaziergang mit fairer Kaffeeprobe: „Auf einen fairen Kaffee“ statt.
13.09.2025, 09:30-14:30 Uhr: Thementag Wärmepumpe
Amt für Umwelt-, Natur- und KlimaschutzAn diesem Tag dreht sich mit informativen Vorträgen und Workshops alles um die Wärmepumpe. Dabei bleibt viel Raum für Fragen und praktische Infos zur Umsetzung.
Kostenlos
Treffpunkt/Ort: Karl-Rehbein-Schule im Schloßgartensaal
barrierefrei
Weitere Infos
Kostenlos
Treffpunkt/Ort: Karl-Rehbein-Schule im Schloßgartensaal
barrierefrei
Weitere Infos
13.09.2025, 10:00-16:00 Uhr: Green Mobility Day
Druck- und Pressehaus NaumannAn diesem Tag stehen Marktplatz und Teile des Freiheitsplatzes ganz im Zeichen der Mobilität, wenn zur Mobilitätsschau eingeladen wird. Die neuesten Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Wohnmobile werden ebenso ausgestellt wie elektrobetriebene Zweiräder und andere nachhaltige Mobilitätsformen.
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Marktplatz & Freiheitsplatz
barrierefrei
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Marktplatz & Freiheitsplatz
barrierefrei
18.09.2025, 15:00-20:00 Uhr: Tag der offenen Tür in der Kräuterpension am Wald
Kräuterpension am WaldDie Kräuterpension am Wald lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Um 16:00 Uhr findet eine kleine Wildkräuterführung durch den naturnahen Wildkräutergarten statt. Dauer: ca. 30 Minuten. Die Teilnehmenden erhalten bei dieser Führung Impulse für mehr Diversität im Garten, Permakultur und Kräuterwissen.
Um 17:00 Uhr können Interessierte gemeinsam ein "pflanzliches Antibiotikum" herstellen. Die Zutaten werden gestellt.
Workshop und Kräuterführung sind kostenlos.
Treffpunkt/Ort: Kräuterpension am Wald/Kochschule Hanau, Liesingstr.11, 63457 Hanau
Weitere Infos
Um 16:00 Uhr findet eine kleine Wildkräuterführung durch den naturnahen Wildkräutergarten statt. Dauer: ca. 30 Minuten. Die Teilnehmenden erhalten bei dieser Führung Impulse für mehr Diversität im Garten, Permakultur und Kräuterwissen.
Um 17:00 Uhr können Interessierte gemeinsam ein "pflanzliches Antibiotikum" herstellen. Die Zutaten werden gestellt.
Workshop und Kräuterführung sind kostenlos.
Treffpunkt/Ort: Kräuterpension am Wald/Kochschule Hanau, Liesingstr.11, 63457 Hanau
Weitere Infos
19.-21.09.2025: Nachtbummel
ab 17 UhrHanau Marketing GmbH/Familie Kannengießer
Der „Nachtbummel“ ist der Markt für Kreative, auf dem bis in den späten Abend gebummelt und eingekauft werden kann. Das Motto heißt: „Bummeln, Shoppen, Essen und Trinken, Tanzen und Feiern mit Freunden.“
An verschiedenen Ständen indoor und outdoor werden Artikel aus dem Bereich Kunst, Design, Mode, Schmuck und Tattoo angeboten. Dazu gibt‘s ein chilliges Musikprogramm.
Neben den kreativen Angeboten gibt es leckere Drinks, Veganes und Vegetarisches, Süßes und Herzhaftes. Der Eintritt ist frei.
An verschiedenen Ständen indoor und outdoor werden Artikel aus dem Bereich Kunst, Design, Mode, Schmuck und Tattoo angeboten. Dazu gibt‘s ein chilliges Musikprogramm.
Neben den kreativen Angeboten gibt es leckere Drinks, Veganes und Vegetarisches, Süßes und Herzhaftes. Der Eintritt ist frei.
19.09.2025, 17:00 Uhr: Stadtlauf Hanau – „Stärke zeigen – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“
Stadt HanauSeit mehr als 20 Jahren ist der Hanauer Stadtlauf mehr als eine Laufveranstaltung. Unter dem Motto „Stärke zeigen - gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ geht es darum, sich mit Frauen und Kindern zu solidarisieren, die häusliche Gewalt erfahren haben. Wer beim Stadtlauf mitmacht, unterstützt durch das Startgeld direkt die wichtige Arbeit in den Frauenhäusern in Hanau und Wächtersbach.
Preise: Startgebühr
Anmeldung: www.hanauer-stadtlauf.de
Treffpunkt/Ort: Start Hanauer Markplatz
Alle Infos zu den Startbedingungen
Weitere Infos
Preise: Startgebühr
Anmeldung: www.hanauer-stadtlauf.de
Treffpunkt/Ort: Start Hanauer Markplatz
Alle Infos zu den Startbedingungen
Weitere Infos
20.09.2025: World Cleanup Day – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit.
Am World Cleanup Day, werden weltweit Millionen Menschen aktiv, um Müll zu sammeln. Jede/r kann dabei sein und auch selbst eine Aufräumaktion organisieren. Das Umweltzentrum Hanau und die Turngemeinde 1837 Hanau a.V. (TGH) laden zu einer Müllsammel-Aktion entlang der Kinzigaue am 19.09. um 15 Uhr ein.
20.09.2025, 10:00-16:00 Uhr: Kreativmarkt Handgemacht
Hanau Marketing GmbHSchöne Dinge lokal einkaufen! Beim Open-Air-Kreativmarkt „Handgemacht“ treffen sich Handwerks- und Hobbykünstler aus der Region und präsentieren ihre liebevoll handgefertigten Produkte:
einzigartigen Schmuck, süße Kinderkleidung, Filztaschen, Häkelarbeiten, modische Accessoires,
aber auch Köstlichkeiten aus der Hobbyküche. Bummelt über den Freiheitsplatz, entdeckt schöne Dinge und lasst Euch inspirieren.
Der Zugang zum Kreativmarkt ist kostenlos und barrierefrei.
einzigartigen Schmuck, süße Kinderkleidung, Filztaschen, Häkelarbeiten, modische Accessoires,
aber auch Köstlichkeiten aus der Hobbyküche. Bummelt über den Freiheitsplatz, entdeckt schöne Dinge und lasst Euch inspirieren.
Der Zugang zum Kreativmarkt ist kostenlos und barrierefrei.
20.09.2025, 13:00-18:00 Uhr: Äbbelschebberfest - 3.Apfeltag am Gailenberg
Streuobstfreunde Mühlheim/HanauBeim „Äbbelschebberfest“ dreht sich alles rund um die Streuobstwiese – mit Schaukeltern, Schlepperrundfahrten, Live-Musik und mehr. Highlight des Tages: Hanau und Mühlheim werden feierlich als Streuobstkommunen 2025 ausgezeichnet.
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Gailenberg
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Gailenberg
21.09.2025, 15:00 - 19:00 Uhr: Tag des offenen Wohnprojekts "Altes Neuwirtshaus"
Verein kawamBeim Tag des offenen Wohnprojekts können Interessierte an Hausführungen teilnehmen und alles über das Wohnprojekt als Mietshaus Syndikat, die energetische Sanierung und vieles mehr erfahren. Für Getränke und Snacks auf Spendenbasis ist ebenfalls gesorgt.
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Am Neuwirtshaus 4, 63457 Hanau
Weitere Infos
kostenlos
Treffpunkt/Ort: Am Neuwirtshaus 4, 63457 Hanau
Weitere Infos