Bürgerservicebüros und KFZ- Zulassungsstelle
Um den Service in der Bürgerservicestelle zu nutzen, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Termine für persönliche Vorsprachen können online oder telefonisch vereinbart werden. Hier gelangen Sie zum Online-Terminkalender
Um Ihnen zusätzliche Wege zu ersparen, können Sie viele Serviceleistungen schon heute und noch viel mehr in naher Zukunft online erledigen – bequem von zuhause aus oder mobil unterwegs. Weitere Informationen unter www.hanau-digital.de.
Ihr Team von Hanau Bürgerservice
Pass- und Meldewesen:
Befreiung von der Ausweispflicht
Die Hanauer Bürgerservicestelle weist darauf hin, dass eine amtliche Beglaubigung von Impfnachweisen nicht möglich ist, da rechtlich ausschließlich Dokumente von oder für Behörden beglaubigt werden können. Ein Impfpass gehört nicht dazu.
Wer eine vollständige Impfung nachweisen muss, hat also tatsächlich seinen Impfpass oder, sofern er keinen besitzt, das von der Impfstelle ausgefüllte Einlegeblatt für den Impfpass, im Original mit sich zu führen.
Zu einer Erleichterung im Alltag wird erst der digitale Impfnachweis sorgen, an dessen Einführung das Bundesgesundheitsministerium aktuell arbeitet. Informationen dazu und zum aktuellen Stand des Verfahrens finden sich auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums. Link: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Detailseiten:
Amtliche Beglaubigung von Dokumenten
Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
elektronischer Identitätsnachweis für Unionsbürger*innen (eID-Karte)
Direktversand von Personalausweis, Reisepass und eID-Karte
Fahrradbox Vermietung
Führungszeugnis
Gewerbezentralregisterauskunft
Hanau-Pass (Sozialpass): Beantragung
Kinderreisepass
Im Internet finden sich Seiten, auf denen der Eindruck erweckt wird, dass dort die Kirchenaustrittserklärung online beantragt werden kann. Erst bei genauerem Lesen der betreffenden Internetseite wird deutlich, dass
- es sich lediglich um eine Art Ausfüllhilfe für einen Online-Antrag handelt, die sich der Anbieter mit 29,90 Euro bezahlen lässt – neben der Gebühr der zuständigen Behördenstelle oder evtl. Beglaubigungsgebühren!
- die vom Anbieter übersandte „Austrittserklärung“ dann persönlich bei der zuständigen Behörde eingereicht werden kann oder bei einem Notar beglaubigt werden soll, damit diese dann per Post bei der Behörde eingereicht werden kann.
Aus aktuellen Anlass weist die Hanauer Bürgerservicestelle darauf hin, dass ein Kirchenaustritt nur auf den nachfolgend bezeichneten zwei Wegen erklärt werden kann:
- Beantragung durch die betreffende Person persönlich unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses in der Hanauer Bürgerservicestelle oder
- schriftliche Austrittserklärung in öffentlich beglaubigter Form. Das bedeutet, die Unterschrift unter der Austrittserklärung muss vor einem Notar oder dem Ortsgericht beglaubigt sein.
Anderslautende Internetadressen stehen in keinem Zusammenhang mit der Hanauer Bürgerservicestelle. Dort vermeintlich gestellte Anträge und Zahlungen stellen keine wirksame Kirchenaustrittserklärung dar!
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Detailseite:
Kirchenaustritt
Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
Einige Online-Anbieter wie beispielsweise „meldebescheinigung.eu“ werben damit, Meldebescheinigungen in nur zwei Minuten von zu Hause aus beantragen zu können. Für viele Nutzer*innen ist aber auf den ersten Blick nicht erkennbar, dass diese Anbieter für die Nutzung zusätzliche Kosten erheben, die bei der Behörde selbst nicht entstanden wären.
Anträge und Zahlungen über solche Drittanbieter-Seiten stellen keine wirksame Antragstellung für Hanau Bürgerservice dar und werden nicht bearbeitet!
Alle Dokumente, die online beantragt werden können, stehen auf der offiziellen Website des Hanau Bürgerservice unter www.hanau.de oder www.hanau-digital.de zur Verfügung. Bitte nutzen Sie ausschließlich die auf diesen Seiten verlinkten Online-Dienste. Nur so gehen Sie sicher, dass Sie eine beantragte Meldebescheinigung auch ohne unnötigen Zeitverzug und unangemessene Mehrkosten erhalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Detailseite:
Meldebescheinigung
Meldepflicht
Melderegister - Eintragen einer Auskunftssperre
Einfache Melderegisterauskunft
Erweiterte Melderegisterauskunft
Melderegisterauskunft - Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
Parkausweis für Bewohner (Bewohnerparkvorrechte)
Personalausweis
Personalausweis - Adresse ändern
Personalausweis - Status der Beantragung
Personalausweis - Abholung des Personalausweises
Personalausweis - Verlustanzeige
Personalausweis, vorläufiger
Personalausweis - Onlinefunktion nachträglich einschalten
Personalausweis – Änderung und Neusetzen der PIN
Digitales Passbild
Direktversand von Personalausweis, Reisepass und eID-Karte
Reiseausweis (Passersatz für deutsche Staatsangehörige) beantragen
Reisepass beantragen
Reisepass: Ausstellung express (Expresspass)
Reisepass: Kind mit eintragen
Reisepass - Status der Beantragung
Reisepass - Abholung des Reisepasses
Reisepass - Verlustanzeige
Reisepass, vorläufiger
Digitales Passbild
Direktversand von Personalausweis, Reisepass und eID-Karte
Statuswechsel
Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID), Datenänderung und Bestätigung
Untersuchungsberechtigungsschein für Berufsanfänger
Wohnung - Anmeldung Wohnsitz bei Zuzug nach Hanau
Wohnung - Abmeldung Wohnsitz
Wohnung - Ummeldung Wohnsitz innerhalb Hanau
Statuswechsel (Haupt- / Nebenwohnung)
Zweitwohnung / Nebenwohnung
Kfz-Zulassung:
Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
Kfz: 100 km/h Plakette
Kfz: Adressänderung
Kfz: Außerbetriebsetzung
Kfz: E-Kennzeichen
Kfz: Ersatzplakette
Kfz: Erteilung einer Feinstaubplakette
Kfz: Kennzeichen nach Verlust oder Diebstahl ändern
Kfz: Kennzeichen Oldtimer (H)
Kfz: Namensänderung / Umfirmierung
Kfz: Zuteilung eines Saisonkennzeichen
Kfz: technische Änderung - Fahrzeugdaten in der Kfz-Zulassungsbescheinigung ändern
Kfz: Umkennzeichnung
Kfz: Umschreibung innerhalb Hanaus mit Halterwechsel
Kfz: Umschreibung von außerhalb mit Halterwechsel
Kfz: Umschreibung von außerhalb ohne Halterwechsel
Kfz: Verlust Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Kfz: Verlust Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Kfz: Wiederzulassung auf den gleichen Halter
Kfz: Neuzulassung
Kfz: Zulassung Gebrauchtfahrzeug mit EG-Typgenehmigung
Kfz: Zulassung Gebrauchtfahrzeug ohne EG-Typgenehmigung
Kfz: Zuteilung eines Ausfuhrkennzeichens
Kfz: Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens
Fahrzeugservice online
Kfz: Zulassungsbescheinigung - Adresse ändern (nur HU-Kennzeichen)