„Wasservielfalt Wetterau“ entlang der Nidda und durch Bad Vilbel
Tourenprogramm für Senioren und Seniorinnen
25.04.2025 - 25.04.2025
„Wasservielfalt Wetterau“ entlang der Nidda und durch Bad Vilbel
... mit Wolfgang Schröder und Birgitt Hakgören
Die faszinierende Tour führt entlang des befreiten Flussbetts der Nidda, zu sprudelnden Mineralquellen in Bad Vilbel und beeindruckenden Burgen. Die Strecke startet am Wilhelmsbader Waldportal, vorbei an der Wachenburg, auf die Hohe Straße. Ziel ist die Stammburg der Hanauer Grafen in Niederdorfelden, einer Wasserburg zwischen zwei Nidderläufen. In Bad Vilbel erwartet die Teilnehmenden das Römermosaik mit Meeresgott Oceanus. Die Kohlensäurescheideanlage zeigt Mineralwasser aus 287 m Tiefe. Weiter geht es durch die renaturierten Nidda-Auen bei Karben, wo Wasservögel, Amphibien und Fische beobachtet werden können. Die Route führt über Dortelweil und Klein-Karben zum Schloss Büdesheim an der Nidder. Die Rückfahrt erfolgt über die Bonifatiusroute, vorbei am Bonifatiuskreuz über Heldenbergen und Windecken, nach Hanau. Mittagessen und ein Stopp zum Eisessen sind eingeplant.
Hinweise
Die Teilnahme mit einem E-Bike wird empfohlen.
Treffpunkt
Vor dem Puppenmuseum in Hanau-Wilhelmsbad
Strecke
ca. 55 km, einige mittlere Steigungen.
Anmeldung & Informationen
Telefonisch unter 06181 66820 31, per E-Mail seniorenbuero@hanau.de oder mit unserem Anmeldeformular auf dieser Seite.
Ort der Veranstaltung
Veranstalter und Kontakt